Grundpflege Wartenberg – Umfassender Leitfaden für pflegende Angehörige
Die Grundpflege spielt in Wartenberg eine entscheidende Rolle bei der Betreuung im Alltag. Unser Team von Pagella steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Angehörige optimal zu versorgen und Sie zu entlasten. In unserem Ratgeber lesen Sie alles über die neuen Regelungen 2025, finanzielle Hilfen und Umsetzungsmöglichkeiten.
Was sich ab dem 01.01.2025 im Pflegebereich ändert
Zum 1. Januar 2025 trat das PUEG in Kraft, wodurch die Leistungen der Pflegeversicherung um 4,5 % angehoben wurden.
Wichtige Änderungen im Überblick:
✔️ Neue Sachleistung für Pflegegrad 3: 1.497 € monatlich ab Januar 2025 (vorher 1.432 €).
✔️ Pflegegrad 3: Das Pflegegeld wurde ab 2025 auf 599 € monatlich angehoben (zuvor 573 €).
✔️ Mehr Unterstützung: Der Entlastungsbetrag wurde von 125 € auf 131 € monatlich angehoben.
Umfang und Inhalte der Grundpflege im Überblick
Unsere Leistungen bei Pagella sind so vielfältig wie unsere Patienten – immer individuell angepasst auf Ihre Lebenssituation:
Unterstützung bei der körperlichen Grundpflege
✅ Hilfe im Alltag bei der Körperpflege wie Duschen, Zähneputzen und Haare kämmen.
✅ Assistenz beim täglichen An- und Auskleiden unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche.
✅ Unterstützung im Sanitärbereich – diskret, zuverlässig und würdevoll.
Hilfe bei der Mobilität im Alltag
✅ Alltagshilfe bei Bewegung: Aufstehen, Gehen, Treppensteigen und Umlagern.
✅ Unterstützung bei aktiven Bewegungsabläufen zur Mobilitätsförderung.
✅ Versorgung mit geeigneten Gehhilfen wie Gehstöcken, Rollstühlen oder Rollatoren.
Hilfe bei der Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme
✅ Unterstützung bei der Mahlzeitenzubereitung – bedarfsgerecht und ausgewogen.
✅ Hilfe bei der Aufnahme von Speisen und Getränken sowie bei der Sondenernährung.
Hauswirtschaftliche Unterstützung
✅ Unterstützung bei der Reinigung der Wohnung für ein angenehmes Wohnumfeld.
✅ Unterstützung beim Einkaufen – zuverlässig und nach Ihrem Bedarf.
✅ Unterstützung beim Abwasch und anderen täglichen Haushaltstätigkeiten.
Gezielte Prophylaxe in der häuslichen Pflege
✅ Pflege der Haut zur frühzeitigen Vermeidung von Druckbedingten Schädigungen.
✅ Unterstützung bei der täglichen Mundhygiene zur Infektionsprophylaxe.
✅ Individuelle Strategien zur Vermeidung von Stürzen im Alltag.
Grundpflege beantragen – das müssen Sie wissen
Um die Leistungen der Grundpflege in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die durch den Gesetzgeber klar definiert wurden.
Ein anerkannter Pflegegrad zwischen 2 und 5 – festgestellt durch den Medizinischen Dienst (MDK) – ist die zentrale Voraussetzung für den Bezug von Leistungen im Rahmen der Grundpflege. Die Einstufung erfolgt auf Grundlage eines persönlichen Pflegegutachtens.
Die Pflege muss im häuslichen Umfeld erfolgen, um Anspruch auf Grundpflege zu haben. Ob durch Angehörige oder den ambulanten Pflegedienst Pagella in Wartenberg: Das Ziel ist immer, ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Darüber hinaus muss eine registrierte Pflegeperson bei der Pflegekasse gemeldet sein. Diese Hauptpflegeperson übernimmt regelmäßig die Pflegeaufgaben und ist für die Koordination der häuslichen Versorgung zuständig. Sie kann sowohl aus dem Familienkreis stammen als auch eine professionelle Pflegekraft sein, sofern sie die Voraussetzungen für die Anerkennung erfüllt.
Wenn diese drei Bedingungen – Pflegegrad 2–5, häusliche Pflege und eine gemeldete Pflegeperson – erfüllt sind, steht der Beantragung und Inanspruchnahme der Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege nichts mehr im Wege. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung und stehen Ihnen beratend zur Seite.
So beantragen Sie Leistungen der Grundpflege – eine Anleitung
So setzen Sie die Grundpflege mit Unterstützung von Pagella gezielt um:
✅ Jetzt Beratungstermin mit unserem Team in Wartenberg abstimmen
✅ Sprechen Sie mit uns über Ihre Situation – wir beraten Sie kostenlos in Wartenberg.
✅ Ihr persönlicher Pflegeplan wird auf Grundlage Ihrer Bedürfnisse erstellt.
✅ Antrag auf Pflegeleistungen – einfach und begleitet durch uns
✅ Wir helfen Ihnen dabei, den Antrag korrekt und vollständig einzureichen.
✅ Los geht’s: Wir setzen Ihren Pflegeplan in die Tat um
✅ Ihre genehmigten Leistungen setzen wir zuverlässig und individuell um.
Die Bedeutung der Grundpflege für Pflegebedürftige
Grundpflege bedeutet weit mehr als körperliche Unterstützung – sie ist ein Zeichen von Respekt und gelebter Menschlichkeit. Sie ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles Leben im vertrauten Umfeld. Sie hilft dabei:
✅ Regelmäßige Körperpflege unterstützt die Hygiene und schützt vor Infektionen.
✅ Körperliche Aktivität stärken durch angepasste Bewegungsübungen.
✅ Alltag fördern: Unterstützung mit dem Ziel, Selbstständigkeit zu wahren.
Unsere Pflege bedeutet mehr als Hilfe – sie schafft Vertrauen, Sicherheit und eine Atmosphäre, in der Lebensqualität spürbar wird.
Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie sich zur Grundpflege beraten – unser erfahrenes Team von Pagella in Wartenberg hilft Ihnen, eine individuelle Versorgungslösung zu finden, die zu Ihren Bedürfnissen passt.