Grundpflege in Berlin – Ihre professionelle Unterstützung im Alltag

Grundpflege in Berlin: Individuelle Pflege für Ihre Bedürfnisse

Unser Berliner Pflegedienst bietet Ihnen eine umfassende Grundpflege, die genau auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt ist. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem Körperpflege, Mobilitätsunterstützung, Essensversorgung sowie eine hauswirtschaftliche Betreuung, damit Sie sich rundum gut versorgt fühlen.

 

Unsere Grundpflege-Leistungen im Überblick:

  • Wohnungsreinigung in Berlin: Wir sorgen dafür, dass Ihr Zuhause sauber und gepflegt bleibt.
  • Einkaufshilfe in Berlin: Wir übernehmen Ihre Einkäufe und besorgen alles, was Sie benötigen.
  • Geschirr spülen: Saubere Küche, ohne Aufwand – wir kümmern uns um den Abwasch.
  • Begleitung bei Spaziergängen: Frische Luft und Bewegung – wir begleiten Sie bei regelmäßigen Spaziergängen in Berlin.

Wir stimmen unsere Pflegeleistungen individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab, um Ihnen und Ihren Angehörigen genau die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen.

Porträt von Marika Daehne, Ansprechpartnerin beim Pflegedienst Lichtenberg

Kostenfreie Beratung für Sie und Ihre Angehörigen

Porträt von Andrea Zühlke, Ansprechpartnerin für die Pagella Wohngemeinschaft

Wichtige Aspekte der Grundpflege

Die Grundpflege umfasst alle wichtigen Unterstützungsleistungen, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität verbessern. Dazu zählen Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, der Mobilität, der Nahrungsaufnahme sowie bei der Ausscheidung. Zudem gehören vorbeugende Maßnahmen wie die Förderung von Mobilität oder Hautschutz zur Grundpflege, um Folgeerkrankungen zu vermeiden. Alle Leistungen werden individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt und sorgen für ein sicheres und würdevolles Leben.

Körperpflege für Senioren

Unsere qualifizierten Pflegekräfte in Berlin sorgen für eine respektvolle und liebevolle Unterstützung bei der täglichen Körperpflege. Dazu gehören Hilfestellungen beim Baden, Duschen, Zahnpflege, Haare kämmen und Nagelpflege. Diese Pflege geht über die physische Notwendigkeit hinaus und ist zentral für das Wohlbefinden und die Würde unserer pflegebedürftigen Senioren in Berlin. Wir legen Wert auf Frische, Sauberkeit und Selbstachtung, indem wir stets individuelle Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen. Mit qualifizierten Pflegekräften bieten wir maximalen Komfort und Wohlbefinden in der Seniorenpflege.

Hilfe bei Toilettengängen

Unsere qualifizierten Pflegekräfte in Berlin bieten diskrete und respektvolle Begleitung und Hilfe beim Toilettengang. Wir unterstützen bei der Verrichtung der Notdurft und sorgen für die anschließende Reinigung und Hygiene. Jede Hilfeleistung wird individuell an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst, um Komfort und Würde zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, durch gezielte Pflege und aufmerksame Betreuung die Lebensqualität unserer Patienten zu steigern und ihnen größtmögliche Sicherheit und Komfort im Alltag zu bieten.

An- und Auskleidehilfe

In der Seniorenpflege in Berlin ist es uns ein besonderes Anliegen, die Würde und Privatsphäre unserer Patienten zu wahren. Unser qualifiziertes Pflegepersonal unterstützt sicher und komfortabel beim An- und Auskleiden. Dabei berücksichtigen wir individuelle Bedürfnisse und Präferenzen, sei es bei der Kleiderwahl oder der Ankleidemethode. Wir wissen, dass solche alltäglichen Aufgaben für manche eine Herausforderung darstellen können, und gestalten diese so angenehm und stressfrei wie möglich. Unser Ziel ist es, durch respektvollen Umgang und maßgeschneiderte Unterstützung das Wohlbefinden und den Komfort unserer pflegebedürftigen Patienten zu erhöhen.

Verabreichung von Sondernahrung

Manche unserer lieben Patienten können nicht selbstständig essen und benötigen daher besondere Fürsorge. Unsere qualifizierten Pflegekräfte verabreichen Sondennahrung mit größter Sorgfalt und Einfühlungsvermögen, stets angepasst an die individuellen medizinischen Anforderungen. Wir sorgen dafür, dass die Nahrung perfekt zusammengesetzt ist und die Sondentechnik korrekt gehandhabt wird. Dabei überwachen wir kontinuierlich die Verträglichkeit und Reaktionen des Patienten, um sicherzustellen, dass alles optimal verläuft. Durch diese liebevolle Pflege erhalten unsere Patienten nicht nur die nötige Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität zurück.

Prophylaxe-Maßnahmen

Unser Anliegen ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten durch gezielte Prophylaxe-Maßnahmen zu erhalten und zu fördern. Dazu gehören liebevolle Hautpflege, um Druckgeschwüre zu verhindern, sowie sorgfältige Mund- und Zahnpflege zur Vermeidung von Infektionen und Erkrankungen im Mundraum. Zusätzlich setzen wir Maßnahmen zur Sturzprävention um, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Risiken jedes Patienten abgestimmt sind. Durch diese präventive Pflege möchten wir die Lebensqualität unserer Patienten bestmöglich unterstützen und verbessern, damit sie sich sicher und geborgen fühlen.

Ernährungsunterstützung

Als Pflegedienst aus Berlin bieten wir bei Pagella spezialisierte Unterstützung im Bereich der Ernährung im Rahmen unserer Grundpflege. Unsere Leistungen umfassen eine individuelle Ernährungsberatung und -planung, die speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Patienten abgestimmt ist. Wir sorgen dafür, dass Ihre Ernährung ausgewogen und nährstoffreich ist, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Unser geschultes Personal hilft bei der Zubereitung von Mahlzeiten, überwacht die angemessene Nahrungsaufnahme und unterstützt Sie bei Bedarf auch beim Essen. Wir berücksichtigen diätetische Anforderungen und bieten bei Bedarf spezielle Ernährungsformen wie Sondennahrung an, um Ihre individuellen Bedürfnisse optimal zu erfüllen.

Mobilität im Alter

Unsere Dienstleistungen bieten maßgeschneiderte Unterstützung bei alltäglichen Bewegungen wie Aufstehen, Gehen, Treppensteigen und Umsetzen. Wir legen großen Wert darauf, die körperliche Aktivität zu fördern, um Muskelkraft und Koordination zu erhalten. Gleichzeitig achten wir sorgfältig auf die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Patienten, indem wir Hilfsmittel wie Gehwagen oder Rollstühle bereitstellen und individuell anpassen. So ermöglichen wir eine sichere und aktive Teilnahme am Alltag.

Prävention von Folgeerkrankungen

Unser qualifiziertes Personal implementiert gezielte Strategien, um das Risiko von Sekundärerkrankungen wie Druckgeschwüren, Infektionen oder Muskelschwund zu verringern. Durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und angemessene Hygiene fördern wir das allgemeine Wohlbefinden und erhalten die Lebensqualität unserer Patienten. Unsere Fachkräfte arbeiten eng mit den Patienten und deren Angehörigen zusammen, um individuell angepasste Präventionspläne zu entwickeln und umzusetzen. So stellen wir sicher, dass jeder Patient die bestmögliche Unterstützung erhält.

Förderungsmaßnahmen

Unser Anliegen ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten durch gezielte Prophylaxe-Maßnahmen zu erhalten und zu fördern. Dazu gehören liebevolle Hautpflege, um Druckgeschwüre zu verhindern, sowie sorgfältige Mund- und Zahnpflege zur Vermeidung von Infektionen und Erkrankungen im Mundraum. Zusätzlich setzen wir Maßnahmen zur Sturzprävention um, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Risiken jedes Patienten abgestimmt sind. Durch diese präventive Pflege möchten wir die Lebensqualität unserer Patienten bestmöglich unterstützen und verbessern, damit sie sich sicher und geborgen fühlen.

Warum ist die Grundpflege wichtig?

Die Grundpflege ist nicht nur eine Notwendigkeit, sie ist ein Ausdruck von Liebe und Fürsorge. Sie schenkt unseren Patienten nicht nur Hygiene, sondern auch Würde und Selbstachtung. Durch diese einfühlsame Betreuung fühlen sie sich sicher, geliebt und geschätzt. Eine gute Grundpflege hilft, Infektionen und Erkrankungen vorzubeugen, und fördert die Mobilität und Selbstständigkeit. Sie trägt entscheidend zur psychischen und physischen Stabilität bei und gibt unseren Patienten das Gefühl, in guten Händen zu sein.

Unser Pflegedienst Pagella aus Berlin bietet Ihnen sowohl große als auch kleine Grundpflegeleistungen, die liebevoll und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser qualifiziertes Pflegepersonal bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch Herz und Einfühlungsvermögen mit. Wir möchten, dass Sie sich in Ihrer häuslichen Umgebung sicher und geborgen fühlen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere umfassenden Grundpflegeangebote zu erfahren und einen individuellen Pflegeplan zu erstellen.

Was gehört alles zur Grundpflege?

3
2

Die Grundpflege umfasst alle wesentlichen Maßnahmen, die zur Aufrechterhaltung der körperlichen Hygiene, Mobilität und des Wohlbefindens notwendig sind. Dazu zählen:

  • Unterstützung beim Duschen, Baden, Zahnpflege, Haare kämmen und Nagelpflege.
  • Hilfe beim Aufstehen, Hinsetzen, Gehen, Treppensteigen und Umlagern, um die Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit zu fördern.
  • Zubereitung und Verabreichung von Mahlzeiten, inklusive spezieller Diäten und Sondennahrung, sowie Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme.
  • Assistenz beim An- und Ausziehen der Kleidung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben.
  • Diskrete Hilfe bei der Benutzung der Toilette und anschließender Hygiene.
  • Eincremen und Pflege der Haut, um Trockenheit und Reizungen vorzubeugen.
  • Maßnahmen zur Vorbeugung von Druckgeschwüren, Infektionen und Stürzen.

Diese umfassenden Pflegeleistungen sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit und Lebensqualität der pflegebedürftigen Personen zu erhalten und zu verbessern.

Wer verordnet Grundpflege?

3
2

Die Grundpflege wird in der Regel von einem Arzt verordnet. Der Arzt stellt fest, welche pflegerischen Maßnahmen notwendig sind, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten zu gewährleisten. Diese Verordnung erfolgt meist nach einer gründlichen Untersuchung und Bewertung der individuellen Bedürfnisse des Patienten.

Zusätzlich können Pflegekräfte und Angehörige Hinweise geben, wenn sie feststellen, dass eine Person Unterstützung im Alltag benötigt. Letztendlich liegt die formale Verordnung jedoch in der Verantwortung eines Arztes, der auch mit der Pflegeversicherung zusammenarbeitet, um die erforderlichen Leistungen zu genehmigen und zu planen.

Was kostet die kleine und große Grundpflege durch den Pflegedienst?

3
2

Die Kosten für die Grundpflege variieren je nach Art und Umfang der Leistungen, die benötigt werden.

Alle Berliner Pflegedienste haben dieselben Preise. Auf der Seite Pflegelotse können Sie sich darüber genau informieren.

Rufen Sie uns jetzt an und holen Sie sich ein unverbindliches Angebot ein!

Wann zahlt die Krankenkasse Leistungen der Grundpflege?

3
2

Die Krankenkasse oder Pflegeversicherung übernimmt in bestimmten Fällen die Kosten.

Auf der Seite Pflegelotse finden Sie sehr ausführliche Informationen.

    Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über die Finanzierung der Grundpflege zu erfahren und individuelle Beratung zu erhalten!

    Was bezahlt die Krankenkasse bei häuslicher Pflege?

    3
    2

    Die Krankenkasse und die Pflegeversicherung übernehmen verschiedene Leistungen der häuslichen Pflege, abhängig vom Pflegegrad und den individuellen Bedürfnissen des Patienten:

    • Pflegegeld: Pflegebedürftige, die von Angehörigen oder Freunden zu Hause gepflegt werden, erhalten Pflegegeld. Die Höhe richtet sich nach dem Pflegegrad und liegt zwischen 316 Euro (Pflegegrad 2) und 901 Euro (Pflegegrad 5) pro Monat.
    • Pflegesachleistungen: Bei Inanspruchnahme eines ambulanten Pflegedienstes übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten für pflegerische Leistungen. Die Beträge variieren je nach Pflegegrad und reichen von 724 Euro (Pflegegrad 2) bis 1995 Euro (Pflegegrad 5) pro Monat.
    • Kombinationsleistungen: Eine Kombination aus Pflegegeld und Pflegesachleistungen, wenn sowohl Angehörige als auch ein Pflegedienst in die Pflege eingebunden sind.
    • Verhinderungspflege: Bis zu 1.612 Euro pro Jahr für eine Ersatzpflege, wenn die Hauptpflegeperson verhindert ist.
    • Kurzzeitpflege: Bis zu 1.774 Euro pro Jahr für die vorübergehende Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung.
    • Pflegehilfsmittel: Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch (bis zu 40 Euro pro Monat) und technische Hilfsmittel (z. B. Pflegebetten, Rollstühle).
    • Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen: Einmaliger Zuschuss von bis zu 4.000 Euro für Maßnahmen, die das Wohnumfeld der Pflegebedürftigen anpassen und verbessern.
    Porträt von Marika Daehne, Ansprechpartnerin beim Pflegedienst Lichtenberg

    Kostenfreie Beratung für Sie und Ihre Angehörigen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ambulante Pflege

    Wollen Sie ambulant gepflegt werden?

    Senioren WG

    Suchen Sie eine Senioren-Wohngemeinschaft?

    Betreutes Wohnen

    Sind Sie interessiert an betreutem Wohnen?

    Jobs in der Pflege

    Suchen Sie nach einem Job in der Pflege?