Betreutes Wohnen Berlin Lichtenberg

 Service-Wohnen in Berlin – Ihr neuer Raum zum Wohlfühlen

Unser Service-Wohnen in Berlin-Lichtenberg bieten geräumige, komfortable und barrierearme Apartments, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Die durchdachte Zimmeraufteilung schafft ausreichend Platz für Erholung und ein angenehmes Wohngefühl. Jede Wohnung verfügt über ein modernes, seniorengerechtes Badezimmer sowie über eine Küche, die auch für Rollstuhlfahrer gut erreichbar ist. Ein gemütliches Wohnzimmer und ein separates Schlafzimmer sorgen für ein wohnliches Ambiente.

 

Neben der hochwertigen Ausstattung bieten wir zahlreiche Serviceleistungen an, darunter ein 24-Stunden-Notrufsystem, regelmäßige Reinigungsdienste und einen Wäscheservice. Diese zusätzlichen Angebote gewährleisten ein sicheres und sorgenfreies Leben im Alter, auch bei erhöhtem Pflegebedarf oder vollständiger Bettlägerigkeit.

Mitten im Herzen des lebendigen Stadtteils Berlin-Lichtenberg laden unsere Wohneinheiten dazu ein, ein komfortables und selbstbestimmtes Leben zu führen. Unser Standort kombiniert die Ruhe einer geschützten Wohnlage mit der Vielfalt und den Möglichkeiten einer gewachsenen urbanen Umgebung. Der nahegelegene Lichtenberger Stadtpark mit seinem alten Baumbestand und gepflegten Grünflächen bietet ideale Rückzugsorte für entspannte Spaziergänge und Erholung im Freien.

 

Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung können Bewohner die Hauptstadt bequem erkunden und von deren kulturellen und sozialen Angeboten profitieren. Egal, ob Sie die Ruhe Ihrer Wohnung schätzen oder das Miteinander mit anderen suchen – in unserer Seniorenresidenz können Sie Ihren Alltag individuell und nach Ihren Vorlieben gestalten. Hier finden Sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Komfort und einer lebendigen Gemeinschaft.

Porträt von Marika Daehne, Ansprechpartnerin beim Pflegedienst Lichtenberg

Kostenfreie Beratung für Sie und Ihre Angehörigen

Unsere Standorte für Betreutes Wohnen

Lichtenberg Ruschestraße 43

Betreutes Wohnen im Herzen Berlins.

Porträt von Manja Gisa, Ansprechpartnerin für Betreutes Wohnen bei Pagella

Ihr Ansprechpartner für Betreutes Wohnen

Verfügbare Termine zur Vereinbarung einer Besichtigung unserer Seniorenwohnungen in Berlin können telefonisch unter der angegebenen Nummer oder per E-Mail angefragt werden. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Terminvereinbarungen von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung.

Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie das Konktaktformular ausfüllen oder uns telefonisch unter der Nummer 0177 22 57 456 kontaktieren. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihren bevorzugten Termin an, damit wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen können.

Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Seniorenwohnungen und Servicepakete für pflegebedürftige Menschen näher zu bringen und Ihnen bei allen Schritten zur Anmietung zur Seite zu stehen. Bei Fragen zur Terminvereinbarung oder zu unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Manja Gisa, Ansprechpartnerin Betreutes Wohnen bei Pagella

Name

Manja Gisa

Telefon

0177 / 22 57 456

Email

info@pagella-lichtenberg.de

Servicepakete für Betreutes Wohnen

Basis

Teil des Mietvertrags

Das Basispaket im betreuten Wohnen in Berlin-Lichtenberg deckt alle grundlegenden Dienstleistungen ab, die im Mietvertrag enthalten sind – ideal für eine sorgenfreie Basisbetreuung.

PlusWohn

Monatlich kündbar

Das PlusWohn-Paket bietet neben den Basisleistungen tägliche Zusatzleistungen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse im Alltag abgestimmt sind.

ExtraKultur

Monatlich kündbar

Das ExtraKultur-Paket erweitert die Leistungen des Basis- und PlusWohn-Pakets um ein umfangreiches Angebot im Bereich Kultur, Freizeit und Lebensqualität.

Haustier+

Zusatzpaket

Unser Haustier+ Paket bietet Unterstützung bei der Pflege und Fütterung Ihrer geliebten Haustiere. Ideal für alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Tiere bestens versorgt sind.

Einzugshelfer

Zusatzpaket

Mit dem Einzugshelfer-Paket unterstützen wir Sie beim Einzug – inklusive Möbelaufbau, Abbau und organisatorischer Hilfe, damit Ihr Umzug stressfrei verläuft.

Betreutes Wohnen Berlin Lichtenberg – was man wissen muss

Unser Pflegedienst bietet betreutes Wohnen in Citynähe mit maßgeschneiderten Servicepaketen für pflegebedürftige Menschen, einschließlich Intensivpatienten. Wir verstehen, dass die Entscheidung, in eine Seniorenwohnung zu ziehen, eine bedeutsame ist und wir sind hier, um Sie bei jedem SchritUnser Pflegedienst in Berlin-Lichtenberg bietet betreutes Wohnen in zentraler Lage mit individuell abgestimmten Servicepaketen. Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen, inklusive Intensivpatienten, bei einem selbstbestimmten Leben. Der Umzug in eine Seniorenwohnung ist ein wichtiger Schritt – wir begleiten Sie vertrauensvoll und stehen Ihnen bei jeder Entscheidung zur Seite.t zu unterstützen.

Wie lange Wartezeit betreutes Wohnen?

3
2

Betreute Wohnanlagen sind in der Regel stark ausgelastet, mit einer durchschnittlichen Belegungsquote von 95%. Die Wartezeit auf eine Wohnung im betreuten Seniorenwohnen liegt oft bei über einem Jahr, da dieses Angebot vorwiegend von Senioren ab 65 Jahren genutzt wird. Bei Pagella in Berlin-Lichtenberg stehen derzeit jedoch freie staatlich subventionierte Servicewohnungen zur Verfügung.

Welche Pflegestufe braucht man für Betreutes Wohnen?

3
2

Senioren, die sich für betreutes Wohnen interessieren, sollten bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllen. Diese Wohnform ist in der Regel für Personen ab 60 Jahren konzipiert. Dabei wird häufig ein Pflegegrad ab Stufe 1 erwartet, um den individuellen Unterstützungsbedarf sicherzustellen.

Wer bezahlt den Umzug ins betreute Wohnen?

3
2

Mit einem anerkannten Pflegegrad kann die Pflegekasse die Kosten für den Umzug ins betreute Wohnen, eine Senioren-WG oder ein Pflegeheim übernehmen. Der Zuschuss beträgt maximal 4.000 Euro.

Für wen kommt betreutes Wohnen in Frage?

3
2

Betreutes Wohnen ist in erster Linie für ältere Menschen gedacht, die wenig oder keine Pflege benötigen. Allerdings gibt es auch zahlreiche Optionen für Personen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen. Angebote für Jugendliche oder obdachlose Menschen sind in diesem Bereich hingegen eher selten.

24-Stunden-Betreuung und Sicherheit für pflegebedürftige Menschen

3
2

Wir bieten eine umfassende 24-Stunden-Betreuung und Sicherheit für pflegebedürftige Menschen. Unser qualifiziertes Team steht jederzeit bereit, um die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zu unterstützen – sei es bei der Mobilität, der Körperpflege oder der Medikamenteneinnahme.

Unser Fokus liegt darauf, den Bewohnern ein sicheres und geborgenes Zuhause zu schaffen. Mit individueller Betreuung, vielfältigen Freizeitangeboten und speziellen Leistungen wie einem Haustierservice ermöglichen wir ein komfortables Wohnen und fördern ein weitgehend selbstbestimmtes Leben.

Pagella Seniorenwohnungen in Berlin: Barrierefreies Wohnen

3
2

Jede Wohnung ist mit modernen Annehmlichkeiten wie Notrufsystemen, barrierefreien Bädern und breiten Türen ausgestattet. Unser Service umfasst auch regelmäßige Reinigung, Wäscheservice und Mahlzeiten auf Wunsch. Zusätzlich bieten wir auch individuelle Pflegepakete für pflegebedürftige Menschen, einschließlich Intensivpflege für unsere Bewohner an.

Wann sollte man ins betreute Wohnen ziehen?

3
2

Betreutes Wohnen eignet sich ideal für Menschen, die nur in begrenztem Umfang Unterstützung im Alltag benötigen, jedoch weiterhin selbstständig in ihrem eigenen Wohnraum leben möchten. Für Personen mit einem höheren Pflege- und Betreuungsbedarf kann hingegen ein Pflegeheim oder eine vergleichbare Einrichtung eine passendere und oft kostengünstigere Alternative sein.

Porträt von Marika Daehne, Ansprechpartnerin beim Pflegedienst Lichtenberg

Kostenfreie Beratung für Sie und Ihre Angehörigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ambulante Pflege

Wollen Sie ambulant gepflegt werden?

Senioren WG

Suchen Sie eine Senioren-Wohngemeinschaft?

Betreutes Wohnen

Sind Sie interessiert an betreutem Wohnen?

Jobs in der Pflege

Suchen Sie nach einem Job in der Pflege?